b]Magenta Megastream: Streamingdienste zum halben Preis[/b]
Sämtliche Streamingdienste drehten in diesem Jahr schon an der Preisschraube. Mit diesem Trick wird es dauerhaft für zwei Jahre günstiger.
Für Film- und Serienfans ist der Boom der Streaminganbieter ein Segen, denn nahezu täglich feiern bei Anbietern wie Disney+, Netflix, Wow oder Apple TV+ neue Produktionen ihre Premieren.
Die Flut der Programme hat leider auch einen Haken, denn ohne ein entsprechendes Abo bleibt man vom Programm ausgeschlossen. So läuft beispielsweise der groß im Kino angekündigte
Spielfilm „Wolfs“ mit Brad Pit und George Clooney nur bei Apple TV+ und eine spätere Veröffentlichung auf Blu-ray oder im Free-TV ist nahezu ausgeschlossen.
Wer möglichst viele Angebote nutzen will, braucht entweder einen dicken Geldbeutel oder einen großen Freundeskreis zum „Abo-Teilen“, um sich diesen Luxus noch zu leisten. Leider wird das Abosharing
durch immer mehr Unternehmen mittlerweile technisch unterbunden, was nicht für Begeisterung sorgt. In Mode gekommen sind neuerdings zum Glück vergünstigte Bundle-Angebote. So können im Sport-Bereich
beispielsweise Sky-Kunden seit geraumer Zeit auch mit etwas Rabatt den Sport-Streamer DAZN hinzubuchen, um keine Spiele der Fußball-Bundesliga zu verpassen. Im Entertainment-Bereich offeriert
Waipu.TV wechselnde Kombiangebote mit Disney+ oder Netflix.
Die meisten Streaming-Dienste in einem Paket:
Das dickste Paket für Film- und Serienliebhaber liefert aktuell die Telekom mit dem MagentaTV-Paket „MegaStream„. Dabei gibt es neben den Livestreams von 180 Free- und Pay-TV-Sendern, davon 160 in HD,
sowie dem hauseigenen Entertainmentpaket MagentaTV+ gleich vier weitere Streamer zum Paket obendrauf. Neben den werbeunterstützten Standardvarianten von Netflix und Disney+ gibt es das Paket RTL+
Premium und neu auch AppleTV+! Einzeln abonniert, würden jeden Monat rund 48 Euro vom Konto abgebucht werden, bei MagentaTV sind es lediglich 25 Euro. Für TV-Neukunden gibt es die ersten sechs Monate
zudem gratis. Nach zwei Jahren werden dann monatlich 30 Euro fällig, wenn bis dahin nicht gekündigt wurde.
Dass die Einzelpreise der Streamer in zwei Jahren nicht steigen, kann bezweifelt werden. In der Hinsicht ist das MagentaTV-Angebot extrem inflationssicher. Die Telekom versüßt in der aktuellen Aktion auch ihren
Breitband-Neukunden den Einstieg, denn hier werden im ersten Halbjahr nur 19,95 Euro im Monat für den neuen Anschluss fällig, das MagentaTV MegaStream gibt es kostenlos oben drauf. Je nach Paket – wählbar
sind die Varianten S, M, L und XL – werden vom siebten bis 24. Monat zwischen 62,95 und 79,95 Euro monatlich fällig.
Quelle: DF
Sämtliche Streamingdienste drehten in diesem Jahr schon an der Preisschraube. Mit diesem Trick wird es dauerhaft für zwei Jahre günstiger.
Für Film- und Serienfans ist der Boom der Streaminganbieter ein Segen, denn nahezu täglich feiern bei Anbietern wie Disney+, Netflix, Wow oder Apple TV+ neue Produktionen ihre Premieren.
Die Flut der Programme hat leider auch einen Haken, denn ohne ein entsprechendes Abo bleibt man vom Programm ausgeschlossen. So läuft beispielsweise der groß im Kino angekündigte
Spielfilm „Wolfs“ mit Brad Pit und George Clooney nur bei Apple TV+ und eine spätere Veröffentlichung auf Blu-ray oder im Free-TV ist nahezu ausgeschlossen.
Wer möglichst viele Angebote nutzen will, braucht entweder einen dicken Geldbeutel oder einen großen Freundeskreis zum „Abo-Teilen“, um sich diesen Luxus noch zu leisten. Leider wird das Abosharing
durch immer mehr Unternehmen mittlerweile technisch unterbunden, was nicht für Begeisterung sorgt. In Mode gekommen sind neuerdings zum Glück vergünstigte Bundle-Angebote. So können im Sport-Bereich
beispielsweise Sky-Kunden seit geraumer Zeit auch mit etwas Rabatt den Sport-Streamer DAZN hinzubuchen, um keine Spiele der Fußball-Bundesliga zu verpassen. Im Entertainment-Bereich offeriert
Waipu.TV wechselnde Kombiangebote mit Disney+ oder Netflix.
Die meisten Streaming-Dienste in einem Paket:
Das dickste Paket für Film- und Serienliebhaber liefert aktuell die Telekom mit dem MagentaTV-Paket „MegaStream„. Dabei gibt es neben den Livestreams von 180 Free- und Pay-TV-Sendern, davon 160 in HD,
sowie dem hauseigenen Entertainmentpaket MagentaTV+ gleich vier weitere Streamer zum Paket obendrauf. Neben den werbeunterstützten Standardvarianten von Netflix und Disney+ gibt es das Paket RTL+
Premium und neu auch AppleTV+! Einzeln abonniert, würden jeden Monat rund 48 Euro vom Konto abgebucht werden, bei MagentaTV sind es lediglich 25 Euro. Für TV-Neukunden gibt es die ersten sechs Monate
zudem gratis. Nach zwei Jahren werden dann monatlich 30 Euro fällig, wenn bis dahin nicht gekündigt wurde.
Dass die Einzelpreise der Streamer in zwei Jahren nicht steigen, kann bezweifelt werden. In der Hinsicht ist das MagentaTV-Angebot extrem inflationssicher. Die Telekom versüßt in der aktuellen Aktion auch ihren
Breitband-Neukunden den Einstieg, denn hier werden im ersten Halbjahr nur 19,95 Euro im Monat für den neuen Anschluss fällig, das MagentaTV MegaStream gibt es kostenlos oben drauf. Je nach Paket – wählbar
sind die Varianten S, M, L und XL – werden vom siebten bis 24. Monat zwischen 62,95 und 79,95 Euro monatlich fällig.
Quelle: DF
3 x HD51
2 x UFS910 1W (off)
3 x UFS912
3 x UFS913
2 x Galaxis ER (off)
2 x UFS910 1W (off)
3 x UFS912
3 x UFS913
2 x Galaxis ER (off)