(neues Thema angepinnt für die Radio-Fans. Bitte jede auffindbare Radio-News hier rein)
NDR Blue ab sofort auch über Satellit Astra und im Kabel
Der Norddeutsche Rundfunk ist mit seiner alternativen Musikwelle NDR Blue ab sofort auch über Satellit und Kabel zu empfangen. Der Sender ist im ARD-Hörfunktransponder auf Astra, 19,2° Ost, 12.266 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) gestartet und wird hierüber auch in viele Kabelnetze eingespeist. NDR Blue strahlt ein Musikformat mit Rock und Pop gegen den Mainstream aus. Ergänzt wird das Programm durch Nachrichten, Musikspecials der NDR Radioprogramme, ein tägliches Konzert (NDR Blue in Concert) und auch Jazz-Sendungen. Hinzu kommen Wiederholungen aus den Programmen von NDR 2 und N-Joy. Bisher war NDR Blue über Internet zu empfangen, in Teilen Norddeutschlands ist das Programm auch terrestrisch im Digitalradio (DAB+) zu hören.
Quelle: SatelliFax von heute
mfg hami
NDR Blue ab sofort auch über Satellit Astra und im Kabel
Der Norddeutsche Rundfunk ist mit seiner alternativen Musikwelle NDR Blue ab sofort auch über Satellit und Kabel zu empfangen. Der Sender ist im ARD-Hörfunktransponder auf Astra, 19,2° Ost, 12.266 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) gestartet und wird hierüber auch in viele Kabelnetze eingespeist. NDR Blue strahlt ein Musikformat mit Rock und Pop gegen den Mainstream aus. Ergänzt wird das Programm durch Nachrichten, Musikspecials der NDR Radioprogramme, ein tägliches Konzert (NDR Blue in Concert) und auch Jazz-Sendungen. Hinzu kommen Wiederholungen aus den Programmen von NDR 2 und N-Joy. Bisher war NDR Blue über Internet zu empfangen, in Teilen Norddeutschlands ist das Programm auch terrestrisch im Digitalradio (DAB+) zu hören.
Quelle: SatelliFax von heute
mfg hami
meine Satellitenpositionen: 4°W+ 5°W / 1°W / 3,1°E / 4,8°E / 7°E / 9°E / 13°E / 16°E / 19,2°E / 23,5°E / 28,2°E / 42°E / Kabel von TeleColumbus