ARD und ZDF verzichten auf Live-Übertragung der Leichtathletik-WM
ARD und ZDF werden wohl auf einer Live-Übertragung der Leichtathletik-WM 2011aus Daegu/Südkorea (27. August bis 04. September) verzichten. "Die Gespräche mit ARD und ZDF sind beendet. Aber noch laufen Verhandlungen für Deutschland", sagte Jonas Persson, Vorstandsvorsitzender der Vermarktungsagentur IEC dem Sport-Informations-Dienst (SID). Die IEC vermarktet die Rechte im Auftrag des Leichtathletik-Weltverbands (IAAF).
Zuvor hatte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz dem SID bestätigt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender bestenfalls zeitversetzt aus Südkorea berichten werden: "Die Verhandlungen über eine Live-Übertragung sind aus unserer Sicht gescheitert. ARD und ZDF werden sich aber bemühen, die Rechte an einer Highlight-Berichterstattung zu erwerben. Das entsprechende Interesse haben wir bereits signalisiert."
Möglich ist, dass nun ein Privatsender wie Sport 1 die Übertragungs-Rechte erwirbt. Beim paneuropäischen Sender Eurosport sei dagegen noch keine Entscheidung über eine Live-Übertragung der WM gefallen, hieß es in einem Beitrag in "Zeit Online".
Quelle:Hier
ARD, ZDF und RTL 2 sichern sich Serien von BBC Worldwide
ARD, ZDF und RTL 2 haben sich einige der erfolgreichsten internationalen Drama-Serien con BBC Worldwide für Deutschland gesichert. Der kommerzielle Vertriebsarm der BBC wurde mit der ARD über die Ausstrahlung der Detektiv-Serie „Sherlock“ einig. Die Produktion von Hartswood Film ist damit in über 30 Ländern zu sehen, darunter Russland, Frankreich, Neuseeland und Südafrika.
Das ZDF hat die Rechte der kanadischen Drama-Serie „Being Erica“ für den Ableger ZDF Neo erworben, eine Produktion von Temple Street mit Serienstar Erin Karpluk in der Hauptrolle, sowie die packende Krimi-Serie „Luther“, für die Idris Elba („The Wire“) in der Titelrolle mit einer Golden Globe-Nominierung ausgezeichnet wurde, für die Ausstrahlung im Hauptprogramm.
„Strike back“, eine von Left Bank Pictures produzierte Action-Serie, die im Nahen Osten spielt, hat sich der Privatsender RTL 2 ebenso gesichert wie „Paradox“, die SciFi-Krimiserie von Clerkenwell Films, die bereits im vorigen Jahr ausgestrahlt wurde.
Quelle: Hier
Aus bebeTV wurde Duck TV
Der internationale Sender für Kleinkinder, bebeTV, hat sich umbenannt und heißt nun Duck TV. Der vom slowakischen Unternehmen Mega Max Media betriebene Sender ist im Internet ab sofort unter der neuen Adresse
Hier
erreichbar.
Quelle:Hier
ARD und ZDF werden wohl auf einer Live-Übertragung der Leichtathletik-WM 2011aus Daegu/Südkorea (27. August bis 04. September) verzichten. "Die Gespräche mit ARD und ZDF sind beendet. Aber noch laufen Verhandlungen für Deutschland", sagte Jonas Persson, Vorstandsvorsitzender der Vermarktungsagentur IEC dem Sport-Informations-Dienst (SID). Die IEC vermarktet die Rechte im Auftrag des Leichtathletik-Weltverbands (IAAF).
Zuvor hatte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz dem SID bestätigt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender bestenfalls zeitversetzt aus Südkorea berichten werden: "Die Verhandlungen über eine Live-Übertragung sind aus unserer Sicht gescheitert. ARD und ZDF werden sich aber bemühen, die Rechte an einer Highlight-Berichterstattung zu erwerben. Das entsprechende Interesse haben wir bereits signalisiert."
Möglich ist, dass nun ein Privatsender wie Sport 1 die Übertragungs-Rechte erwirbt. Beim paneuropäischen Sender Eurosport sei dagegen noch keine Entscheidung über eine Live-Übertragung der WM gefallen, hieß es in einem Beitrag in "Zeit Online".
Quelle:Hier
ARD, ZDF und RTL 2 sichern sich Serien von BBC Worldwide
ARD, ZDF und RTL 2 haben sich einige der erfolgreichsten internationalen Drama-Serien con BBC Worldwide für Deutschland gesichert. Der kommerzielle Vertriebsarm der BBC wurde mit der ARD über die Ausstrahlung der Detektiv-Serie „Sherlock“ einig. Die Produktion von Hartswood Film ist damit in über 30 Ländern zu sehen, darunter Russland, Frankreich, Neuseeland und Südafrika.
Das ZDF hat die Rechte der kanadischen Drama-Serie „Being Erica“ für den Ableger ZDF Neo erworben, eine Produktion von Temple Street mit Serienstar Erin Karpluk in der Hauptrolle, sowie die packende Krimi-Serie „Luther“, für die Idris Elba („The Wire“) in der Titelrolle mit einer Golden Globe-Nominierung ausgezeichnet wurde, für die Ausstrahlung im Hauptprogramm.
„Strike back“, eine von Left Bank Pictures produzierte Action-Serie, die im Nahen Osten spielt, hat sich der Privatsender RTL 2 ebenso gesichert wie „Paradox“, die SciFi-Krimiserie von Clerkenwell Films, die bereits im vorigen Jahr ausgestrahlt wurde.
Quelle: Hier
Aus bebeTV wurde Duck TV
Der internationale Sender für Kleinkinder, bebeTV, hat sich umbenannt und heißt nun Duck TV. Der vom slowakischen Unternehmen Mega Max Media betriebene Sender ist im Internet ab sofort unter der neuen Adresse
Hier
erreichbar.
Quelle:Hier